Als ich die Blöcke nördlich von Mariaspring vor mittlerweile ziemlich genau zehn Jahren kennenlernte, war ich sofort begeistert von diesem grandiosen, abgeschiedenen Ort im Buchenwald. Deshalb und um Peter mal eine Einführung in das Bouldern im Gö-Wald zu geben, konnte es nach unserem neuerlichen Umzug nach good old Göttingen am vergangenen Wochenende eigentlich keine bessere Gelegenheit geben um Triumvirat und Boot zu besuchen.
Die gute Erkenntnis des Tages war definitiv, dass sich dort wenig verändert hat; die Probleme sind allemal genau so gut wie in diversen Modegebieten und werden scheinbar selten bis überhaupt nicht mehr gemacht. Der BULLRIDER und TEUFELS AR...RITZE fühlten sich auf jeden Fall genau so gut an wie im Jahr 2006...
![]() |
Am Triumvirat |
![]() |
Peter macht TEUFELS AR...RITZE |
![]() |
Die Sloper sind eigentlich immer etwas schmadderig..... |
![]() |
...und der Ausstieg spannen |
![]() |
Peter im BULLRIDER |
![]() |
Vernünftig auf den Füssen zu stehen ist nach wie vor der Schlüssel |
![]() |
Im Sommer unentbehrlich in der Gegend! |
2 Kommentare:
Hola Marian, ich bewundere gerade deinen Blog, und vor allem die Bilder aus dem Gö-Wald! Wir haben bei uns leider nur den Odenwald in der Nähe (kommen aus Frankfurt), und wollten demnächst mal hoch nach Göttingen fahren. Der BlocReich Topo für Thüringen deckt ja nicht wirklich den Gö-Wald ab, und so wollte ich dich fragen ob du vielleicht ein paar Infos bezüglich Mariaspring (Submarine/Triumvirat etc.) oder auch andere Gebiete für uns hast. Kletternimnorden.de ist ja leider gerade nicht brauchbar, wollen aber super gerne den Sandstein rund um Göttingen testen! (Diskretion ist versteht sich von selbst)
Vielen Dank!
LG Nils
Hi Nils,
leider kriege ich Nachrichten auf diesem Wege nur sehr selten mit :-( Wenn deine Pläne noch aktuell sind, schreibe mir gerne eine Email an marian.schuetz@gmail.com und ich texte dich gerne mit Infos zu!
Liebe Grüße
Marian
Kommentar veröffentlichen